Seit über 15 Jahren organisieren wir Studienreisen für Geschichtsinteressierte, vorwiegend für Studierende und vor allem Geschichtslehrpersonen.
Unser Spezialgebiet sind die Schlachtfelder und Denkmäler des 1. Weltkriegs in Frankreich (insbesondere Verdun), aber unser Horizont umfasst ganz Europa.
- 2007: Verdun (jährlicher Anlass).
- 2013: Trójmiasto – Brennpunkt des kurzen 20. Jahrhunderts. Gdańsk, Sopot, Gydnia und mehr.
- 2015: Normandie – Geschichte und Kultur. Arras, Le Havre, Honfleur, Deauville/Trouville, Rouen und mehr.
- 2016: Krakau und Auschwitz.
- 2017: Trieste. Dreh- und Angelpunkt europäischer Geschichte.
- 2018: Gravelotte und Verdun.
- 2018: Karl Marx in Trier.
- 2018: Nantes, Lorient und mehr, viel Meer. Auf den Spuren des französischen Imperialismus.
- 2018: Bruges, Gent, Dunquerke, Calais, Ypern, Flandern und Nordfrankreich. Brennpunkte europäischer Geschichte.
- 2019: Das Commonwealth im Ersten Weltkrieg. Auf den Spuren der Australier, Briten, Neufundländer und Amerikaner an der westlichen Front.
- 2019: Jüdisches Leben in Hohenems (Vorarlberg). 1617-1942.
- 2019: Speyer und Heidelberg. Von Valentinian I. bis Marilyn Monroe und Friedrich Ebert in Heidelberg.
- 2020: Compiègne und Thiepval.
- 2021: Salines Royales Arc-et-Senans, Beaune.
- 2022: Krakau und Auschwitz.
- 2023: Das jüdische Frankfurt.
- 2023: Rom in der Zeit des Faschismus. Von nackten Skifahrern und anderen seltsamen Dingen.
- 2024: Frankfurt, Nürnberg, Augsburg, Dachau.
dettwiler-travels (at) bluewin.ch / WhatsApp +41-79-786-06-60
Ihr Guide: Paolo Dettwiler |